Archive for the ‘SCHAMANISMUS’ Category

Horizont-Zentrum – Beate Ehlen

Mittwoch, April 27th, 2011

beate-ehlen-3.gifNach jahrelanger pädagogischer Tätigkeit gründete Beate Ehlen 1991 das HORIZONT-ZENTRUM und leitet seit dieser Zeit hauptberuflich Gruppen, Seminare und Ausbildungen. Sie gibt Einzelsitzungen in schamanischer Heilarbeit, Reiki, Rebirthing und Rückführungen.

    * Beate Ehlen ist schamanische Heilerin und anerkannt und bestätigt vom Dachverband Geistigen Heilens.

    * Sie ist Musikerin und Künstlerin. Sie veröffentlichte bisher 2 CD`s:

    * “Hon-Dahja” – schamanische Trommeln/eine Reise in die andere Welt (eine CD zum schamanischen Reisen und  den Krafttiertanz.)

    * “Hon-Dahja” – Lieder Kraft  (eine CD mit schamanischen Kraft- und Heilungsliedern)

    * Sie malt Kraft- und Kreisbilder (demnächst im Internet als Poster und Karten zu bestellen),

    * sowie persönliche Seelenbilder.

 Ihr Ausbildungsweg

 Training bei dem indianischen Heiler und Lehrer Art Read von 1983-1984.

 Weitere Fortbildungen in schamanischer Energiearbeit, u.a. bei Dennise Linn. 

 Ausbildung bei der „Foundation  for Shamanic Studies“ nach Michael Harner bei Sandra Ingermann, Paul Uccusic, Carlo Zumstein mit Abschluß zum Certified Shamanic Counselor / Harner Method.

 Seit 1998 unterrichtet sie schamanische Heilweisen. In ihrem Hon-Dahja®-Training, eine Ausbildung in schamanische Heilweisen und Methoden, gibt sie ihr  umfangreiches Wissen in der schamanischen Praxis weiter. Sie bietet Basis-Seminare und Trommelabende an, sowie  Einzelsitzungen in schamanischer Energie- und Heilarbeit.

 Beate Ehlen arbeitet seit 1990 mit Reiki und ist traditionell ausgebildete Reiki – Meisterin / Lehrerin in der 6. Generation (Reiki-Alliance). Sie bietet qualifizierte Reiki-Seminare und Ausbildungen in allen Graden, sowie Behandlungen für Mensch und Tier an.

 3-jährige Ausbildung zum Atemlehrer und Qualified Rebirther bei Bernd Schröder. Seit 1992 gibt sie Atem u. Rebirthing-Sitzungen und bietet In ihrem „Bird of life“-Training  Rebirthing / Atem – Seminare an.

 Bei Jan Eric Sigdell lernte sie 1996 die Bewußte Rückführung und gibt darin Einzelsitzungen.

Beate Ehlen                                                     http://www.horizont-zentrum.de
Tel.: 02635-3164
info@horizont-zentrum.de

Die Vielfalt ganzheitlichen Heilens aus schamanischer Sicht

Dienstag, Juli 14th, 2009

Das Geschenk der Individualität

Ganzheitliches Heilen – was ist das eigentlich?
Je nach Profession und geistig-philosophischem Überbau verstehen Menschen darunter ganz unterschiedliche Dinge.
Ein wichtiger Denkansatz beim Thema Ganzheitlichkeit besteht zweifellos darin, dass Körper, Seele und Geist im Rahmen einer wie auch immer gearteten Therapie angesprochen werden sollen. Eine weitere Betrachtungsweise weist darauf hin, dass der Ratsuchende mit seiner Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Hilfe finden soll. Ein anderer wichtiger Denkansatz weist auf die Verknüpfungen zwischen Seele (Psyche) und Körper (Soma) (Psychosomatik) hin, und damit auf die Notwendigkeit, im Sinne einer ganzheitlichen Vorgehensweise beide Komponenten zu berücksichtigen.
(weiterlesen …)

Depression und Seelenverlust

Sonntag, Juni 14th, 2009

Depression, depressive Verstimmung, scheinbar grundlose Traurigkeit, dann wieder „nicht fühlen können“, Lustlosigkeit, Erschöpfung, manchmal auch zahlreiche Ängste und / oder eine Suchterkrankung…

Für viele Menschen unserer Kultur sind solche Empfindungen und Erfahrungen ständige Begleiter. Nicht bei allen erreicht es einen Schweregrad, der die Empfindungen zur Krankheit werden lässt.
(weiterlesen …)

Dreiklang Spandau, Eva-Elisabeth Bouizedkane

Mittwoch, Februar 18th, 2009

dreiklanghome.gif

Geistiges Heilen
in schamanischer Tradition
Schamanismus ist eine uralte Tradition, die die Natur als belebt und beseelt empfindet. Der Begriff „Schamane“ entstammt den manju-tungusischen Sprachen archaischer Stämme in Sibirien und Zentralasien und wird erstmals 1194 von dem chinesischen Historiker Xu Mengshen schriftlich belegt.

Es war die Bezeichnung der Vorfahren der Manju für ihre „weiblichen Magier“.
Der Schamane ist ein Mittler zwischen den Welten. Mit Hilfe unterschiedlicher Kräfte und zeremonieller Hilfsmittel verlässt er die alltägliche Wirklichkeit und taucht in die nichtalltäglichen Bereiche der geistigen Welten ein, um dort Antworten auf bedeutsame Fragen zu finden. Im zeremoniellen und rituellen Geschehen geht es um die vorübergehende Auflösung der Ich-Grenzen, um den Zugang zum höheren Selbst und zu den entsprechenden Energien und Bewusstseinszuständen zu gewinnen. Schamanistische Strukturen findet man in allen Teilen der Welt – es ist eine weit verbreitete Form der Weltanschauung, oft verknüpft mit religiösen Überzeugungen.  Auch die großen Weltreligionen tragen vereinzelt schamanische Züge, wenn sie durch Bewegung, Versenkung und Ausdruck Entgrenzungserlebnisse anstreben, z.B. in einem Gospel-Gottesdienst, bei einer Feldprozession oder im rituellen Ablauf einer katholischen Messe, bei der  taoistischen Geisterbeschwörung oder in den von Gongs, Rasseln und Hörnern begleiteten Liturgien des tibetischen Buddhismus. Der Schamane, die Schamanin öffnet sich mit Hilfe unterschiedlichster Methoden, die erlernt werden können, den nicht-stofflichen Kräften und stellt Kontakte mit Energien her, die für seine/ ihre Zwecke von Nutzen sind. In der heutigen Zeit ist es wichtig, dass dabei die Kontrollfunktion des Alltagsbewusstseins nicht vollständig aufgegeben wird. Der Schamane / die Schamanin bleibt immer in der Verantwortung für das Geschehen, auch wenn das  Alltagsbewusstsein weit in den Hintergrund tritt, und er/ sie sich der Führung durch die Kräfte überlässt. Er/ sie vermittelt zwischen Himmel und Erde, zwischen den Menschen, Gott und den Kräften der Natur, und begibt sich auf eine Art Seelenreise, um die Zukunft zu schauen, Verstorbene ins Jenseits zu geleiten oder um Kranke zu heilen. Kraftplätze haben hierbei eine große Bedeutung. Man findet sie an besonderen Stellen der Natur, vor allem in Wüsten und in den Bergen, wie auch an Orten, und Räumen in denen regelmäßig rituell gearbeitet wird. Der Schamane/ die Schamanin beherrscht Methoden, um Krankheiten zu erkennen, und Wege für die Selbstheilung zu bahnen. Er/ sie nimmt aber dem Kranken die Verantwortung für seinen Weg nicht ab!  In Visionssuchen, schamanischen Reisen oder Geistertänzen wird Kontakt mit Krafttieren, Lehrern und spirituellen Ahnen, mit Tieren, Pflanzen, Steinen, mit Wasser, Wind und allen Elementen aufgenommen und versucht, sich mit dem Geist der Erscheinungsformen zu verbinden. Durch bestimmte Techniken der erweiterten Wahrnehmung gelingt es, Informationen aus der nicht alltäglichen Wirklichkeit zu bekommen, um die alltägliche Welt zu deuten. Selbsterfahrung, Helfen und Heilen stehen im Mittelpunkt der schamanischen Arbeit. Der Schamane fungiert aber auch als Führer in kollektiven Zeremonien, die der Lebenshilfe und der spirituellen Entwicklung dienen.
In rituellen Beratungs- und Behandlungssitzungen, die auf die alte Weisheit zurückgreifen, werden neue Wege erschlossen, Heilimpulse vermittelt, und der Weg für die Selbstheilung geöffnet.
In entsprechenden, der heutigen Energie angepassten Lehrgängen wird das alte Wissen vermittelt, und die notwendigen Fertigkeiten geübt. Konsequentes üben, persönlicher Mut und Bereitschaft zur Entwicklung und Auseinandersetzung erlauben fast jedem, diesen Weg zu persönlicher Kraft, spirituellem Wachstum, Wissen und Weisheit zu gehen.
Sprechen Sie mit uns. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.
  

neuehomoeo.gifPraNeoHom

Praxisorientierte Neue Homöopathie
Mit geometrischen Zeichen über Harmonisierung von Schwingungen Gesundheit fördern.

Was ist PraNeoHom?
Es ist eine einfache, praktische, für jeden Menschen erlernbare Methode, die es erlaubt über die Beeinflussung von Schwingungen gesundheitsfördernde Prozesse anzuregen. Sie ist geeignet für Berater und Therapeuten aller Art, aber auch für alle diejenigen, die die Verantwortung für ihre Gesundheit wieder stärker selbst in die Hand nehmen wollen. In diesem Sinne ist es eine Hilfe zur Selbsthilfe.
Mit Hilfe einer Einhandrute werden Schwingungen ausgetestet, und mit den von Körbler® entdeckten geometrischen Zeichen korrigiert: Am Körper, an Meridianpunkten, in Räumen, an Tieren, Pflanzen, etc.
Außerdem können die gefundenen Informationen auf Wasser geprägt, und dieses als Heilwasser getrunken werden.

 Ausbildung zum Berater und Therapeuten

Weitere Informationen auf der Hompage: www.dreiklang-spandau.de

.

Institut für Naturtherapie

Freitag, Januar 2nd, 2009

titel440.jpg

ifnlogospani.gif

SCHWERPUNKTE DER NATURTHERAPIE

1. Einführung in Reinigungs- und Heilzeremonie

Hierbei lernen wir uns mit den kosmischen Kräften,
der Natur und den Elementen zu verbinden.
Diese Reinigungszeremonien dienen dazu, Orte zu reinigen, die Schauplatz von Konflikten,
Leiden oder anderer negativen Erinnerungen waren. Wir lernen auch unseren Wohnort oder
Arbeitsplatz zu reinigen, diese Orte zu weihen und sie zu stärken.

2. Einweisung in Reinigungszeremonien zur Neutralisierung

und Lösung von emotionalen Verstrickungen und negativen Kräfte.
Diese Zeremonie hat zum Ziel, den normalen Energiefluss wieder herzustellen, so dass jede(r) Teilnehmer(in) eine grosse Befreiung spüren kann und ein weiteres Fortkommen im Leben begünstigt wird. Diese Zeremonie wirkt auf die physische, psychische und spirituelle Ebene des Teilnehmers heilend, klärend und stärkend.

 3. Uns unserer Kraft bewusst werden, sie bewahren und zeigen lernen

Hier geht es um die Wiedererlangung von Kraft, Präsenz, Kommunikation und innerer Einstellung. Kraftinstrumente sind: Kontakt zu Krafttieren, Naturaufenthalte, Zeremonien mit einer echten Python-Schlange zur Überwindung von Ängsten.

 4. Die Rückverbindung zu den Wurzeln

Einführung in Trance- und Heilungszeremonien. Wir lernen hier tief in uns hineinzugehen, um zugleich weit aus uns heraus gehen zu können. Wir beschäftigen uns mit unserer eigenen Lebensgeschichte, um unsere Prüfungen und Herausforderungen besser verstehen zu lernen und zu integrieren. Lernen von der Geschichte unserer Ahnen.

5. Im Einklang mit der Natur Die Hexe als Schamanin

Hier werden wir eingeführt in ihre Kultur und Medizingeschichte, ihre Heilkünste, Zeremonien und ihr Wissen über die Mysterien von Geburt, Leben und Tod.

 6. Einführung in Initiations- und Übergangsrituale

Die eigene Visionskraft und Intuition entwickeln. Wir lernen, uns von Altem zu verabvschieden und uns für eine neue Lebensphase, eine reifere Existenzform zu öffnen. Wir hören von der Weisheits- und Wandlungskraft in den Märchen und Mythen und dem Wissen der Naturvölker.

7. Mysterienwissen     Weibliche Archetypen

Das Wissen um die Göttinnen, ihre Verehrungsriten und Zeremonien gibt uns Frauen ein besseres Verständnis für uns selbst und stärkt uns in der Beziehung zu anderen und zu uns selbst. Mit Hilfe von theoretischer Vermittlung der Göttinen, Mythologie und Zeremonien werden wir uns der Göttinnen-Anteile in uns bewusst.

gertrud5.jpg

Gertrud Niehaus ist Dipl. Soziologin, war Dozentin für Soziologie und Psychologie. Aus- und Weiterbildung im Bereich der personalen und transpersonalen Psychologie. Sie hat ein Zentrum für ganzheitliche Gesundheit begründet und leitet heute das Institut für Naturtherapie.
Sie ist die Initiatorin der Friedensrundgänge für Frauen und des Frauentreffens “Frieden finden” in verschiedenen Städten Deutschlands. Seit 20 Jahren begleitet sie Frauen in Gruppen und Einzelsitzungen darin, die Rückverbindung zu den eigenen Wurzeln zu stärken. Schamanen und NaturheilerInnen unterstützen sie dabei, ihr inneres Wissen über die Heilkraft der Zeremonien wieder zu entdecken.

 Weitere Informationen auf meiner Homepage: www.naturtherapie-rituale.de

Gertrud Niehaus

FACHBEREICH SCHAMANISMUS

Donnerstag, Januar 1st, 2009

für weitere Informationen bitte hier klicken
fachbereich-schamanismus-1.gif
.